Hören Sie aus der F.A.Z.-Gesundheitspodcast von Frau Lucia Schmidt -Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung- vom 21.07.23
Warum Mundhygiene so wichtig ist.
Gesunde Zähne haben einen Feind: Bakterielle Zahnbeläge. Sie sind die grundlegende Voraussetzung für Karies, Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) und des Zahnhalteapparates (Parodontitis). Zähne sind für das allgemeine Wohlbefinden wichtig. Dafür müssen sie lange gesund und widerstandsfähig bleiben. Sehr viele Menschen können Ihre Zähne trotz intensiver eigener Bemühungen auf Dauer nicht gesund erhalten. In solchen Fällen ist eine professionelle Unterstützung in der Zahnarztpraxis erforderlich. Wir beraten Sie speziell abgestimmt auf Ihr Alter, wie Sie vorbeugend Ihre Zähne möglichst lange erhalten können.

Plaque haftet fest auf den Zähnen, denn sie ist eine gefährliche, zähklebrige Masse:
– lässt sich nicht wegspülen (auch nicht mit der Munddusche)
– nur mit der Zahnbürste zu entfernen
– um Plaque besser entfernen zu können, wird sie mit einem Farbstoffsichtbar gemacht

Mit einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) lässt sich Plaque vollständig entfernen und Zahnfleischentzündungen bekämpfen. Diese wirkungsvolle Prophylaxebehandlung, die wir nach den Empfehlungen der Bundeszahnärztekammer ausführen, trägt zur Erhaltung Ihrer Zahngesundheit bei und vermindert Ihr individuelles Karies- und Parodontose-Risiko.
Maßnahmen bei der professionellen Zahnreinigung (PZR):
- Überprüfung und/oder Unterweisung in der häuslichen Mundhygiene mit speziellen Maßnahmen, Inspektion der Zähne und des Zahnfleisches
- gründliche Zahnreinigung (Zahnstein, Beläge, Verfärbungen) der Zahnzwischenräume, Politur der Zähne (mit Pulverstrahlgeräten und speziellen Polierern), der Füllungen und Kronenränder, damit sich für eine gewisse Zeit auf der glatten Oberfläche keine Bakterien mehr festsetzen können
- ggf. Ernährungsempfehlung
- u.U. Nachkontrolle / Nachbearbeitung in einer weiteren Sitzung
- regelmäßige Recalltermine, u. a. zur Optimierung des Pflegekonzepts
- Fluoridierung der Zähne mit konzentrierten Präparaten nach Bedarf


Der im Kiefer implantierte Teil ist schraubenförmig oder zylindrisch geformt. Der zweite Teil – der Implantatpfosten – wird später eingeschraubt und bietet dem Zahnersatz einen festen Halt.
Schöne gerade Zähne können Sie ein Leben lang begleiten. Wir verschaffen Kindern und Erwachsenen ein schönes Lächeln. Der Weg zum Kieferorthopäden zur rechten Zeit kann gesundheitliche Schäden bei Kindern vermeiden! Erbliche Vorbelastungen, aber auch ein Missverhältnis zwischen Zahn- und Kiefergröße oder zwischen Ober- und Unterkie- fergröße können Fehlentwicklungen auslösen. Auch als Erwachsener kann man sich noch mit guten Erfolgsaussichten dem Kieferorthopäden anvertrauen.